Bauer und Bobo - Florian Klenk

Bauer und Bobo
Biografie
Zsolany 2021, 155 Seiten
 
"Wahrheit aufdecken und damit die Realität verbessern: bei großen Staatsaffären und auch bei den Nöten eines kleinen Bauern. Dass Klenk das Kleine nicht zu klein ist, macht ihn groß." Robert Menasse
Begonnen hat es mit einer Beschimpfung. Christian Bachler, der den höchstgelegenen Bauernhof der Steiermark bewirtschaftet, schimpfte in einem Video aus dem Schweinestall über den "Oberbobo" Florian Klenk (Bobo = Ökospießer). Der Chefredakteur des Falter hatte zuvor ein Urteil gutgeheißen, das einen Bauern zu Schadenersatz verpflichtete, nachdem seine Kuh eine Frau getötet hatte. Bachler forderte Klenk auf, ein Praktikum auf seinem Hof zu machen, und der Bauer und der Bobo kamen ins Gespräch: über Klimawandel, Fleischindustrie, Agrarpolitik und Banken. Als Bachlers Hof Ende 2020 vor dem Ruin stand, fanden die beiden Freunde aus zwei Welten binnen 24 Stunden 12.829 Spender, die bereit waren, zu helfen. Warum es sich lohnt, mit Leuten zu reden, deren Meinung man nicht teilt.
Ein Buch über die Landwirtschaft und die Fleischindustrie, über die Klimakrise und das Auseinanderdriften von Stadt und Land. Eine Geschichte der Versöhnung in polarisierenden Zeiten.
Das Buch zum gleichnamigen Film.
 
Ein wunderbares Buch, das einerseits die schonungslosen und unbarmherzigen Methoden der Landwirtschafts-, Fleisch- und Bankindustrie aufzeigt, andrerseits herzerwärmend beleuchtet, was entstehen kann, wenn Menschen aus ganz unterschiedlichen Lebenswelten aufeinander zugehen. 
Bitte unbedingt lesen und sich dabei empören, gruseln und freuen.
sk
Hinweis: Diesen Titel finden Sie als Film in unserer Bibliothek, sowie als eBook in der Mediathek Voralberg.